Skip to content

RadioTux Sendung März 2025

In der aktuellen Ausgabe von RadioTux, berichten wir live von den Chemnitzer Linux-Tagen, einem der größten Linux-Events in Europa. Wir teilen Anekdoten unserer Anreise und diskutieren die Herausforderungen der Zuganbindung nach Chemnitz. So ist zwar die Anbindung nach Berlin/Brandenburg zwar elektrifiziert, aber die Strecke nach Leipzig nicht.

Die Veranstaltung bietet zahlreiche Vorträge und Workshops zu Themen wie Solarenergie, Businessplanung mit Jupyter Lab und den Einsatz von Jupyter Notebooks in der Steuererfassung. Diese Inhalte sprechen sowohl erfahrene Entwickler als auch Einsteiger an.

Besonders schätzen wir die familiäre Atmosphäre und den direkten Austausch mit der Community. Sebastian ist mit seinem Unternehmen vor Ort und berichtet von wertvollen Netzwerkmöglichkeiten. Auch Workshops für Kinder und Jugendliche spielen eine wichtige Rolle, um den Nachwuchs für Technik zu begeistern und Vorurteile abzubauen.

Moderne Themen wie Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt werden ebenfalls diskutiert. Wir reflektieren darüber, wie Technologien den Arbeitsmarkt verändern und warum kontinuierliche Weiterbildung essenziell ist.

Zum Abschluss würdigen wir die Organisation und Vielfalt des Events. Wir laden unsere Zuhörer ein, sich aktiv in der Community zu engagieren – sei es durch eigene Vorträge oder Workshops. Die Chemnitzer Linux-Tage sind mehr als eine Technikmesse – sie sind eine Plattform für Austausch und Innovation.

2025-03-23.RadioTux.Magazin.Maerz2025.mp3 2025-03-23.RadioTux.Magazin.Maerz2025.ogg 2025-03-23.RadioTux.Magazin.Maerz2025.m4a 2025-03-23.RadioTux.Magazin.Maerz2025.flac 2025-03-23.RadioTux.Magazin.Maerz2025.opus MP3 Low-Version

Trackbacks

Hommel-Net Weblog am : TBB: Wochennotizen 23.03.-29.03.2025

Vorschau anzeigen
Aloha, mit einem Tag Verspätung hier die Notizen der vergangenen Woche. 🏃🏼‍♂️ Am Sonntag (der der letzten Woche) war ich noch in Chemnitz bei den Chemnitzer Linuxtagen und bin 5 Kilometer in der Gegend um mein Hotel herumgelaufen. Dann fand

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Clemens am :

Hi Ingo. Kann vermutlich ein isoliertes Problem bei mir sein. Allerdings ist das mp3 im Feed möglicherweise kaputt. Es lädt zwar die vollen 48 MB, spielt nicht und zeigt in Pocketcasts nur 49 Sekunden. Löschen und neu laden hat leider nichts gebracht.

Ingo Ebel am :

Hallo Clemens. Ich hab gerade alle Dateien überprüft und auch in meinen Podcatcher geschaut. Ich kann alle Dateien runterladen und anhören. Grüße

Ingo Ebel am :

Habs mir gerade in Pocketcasts angeschaut und da sehe ich auch das Problem. Komisch.

Ingo Ebel am :

Ok hab das Problem gefunden und behoben.

tuxflo am :

Mir ist gerade aufgefallen, dass im Abspann noch "herausgegeben im Jahr 2024" gesagt wird 😅 Innerhalb der aktuell von PocketCasts bereitgestellten Datei hatte ich teilweise auch Audio Glitches. War aber trotzdem anhörbar.

Clemens am :

Hi. Kann ich bestätigen. Remove Download in Pocketcasts und dann nochmal anstoßen. Läuft! Danke.

Hörer am :

Ihr seid immer noch im Jahr 2024, sagt jedenfalls euer Outro ;-)

Kommentar schreiben

Markdown-Formatierung erlaubt
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen
tweetbackcheck